Platzinfo
Terrassencamping Wasserfall
Schon seit 1975 wird der Campingplatz „Terrassencamping Wasserfall“ von der Familie Kersting betrieben.
Mehrere Familien halten ihren Stellplätzen, die allesamt terrassenförmig auf einer ehemals land- und forstwirtschaftlichen Fläche angelegt sind, von Beginn an die Treue. Die Gäste lieben es, den Wechsel der Jahreszeiten hautnah zu erleben – jede mit ihren eigenen Facetten.
Die frischen und bunten Farben im Frühjahr und Herbst, die Sommerfrische in der warmen Jahreszeit und dicken Schnee im Winter. Die Umgebung bietet für jede dieser Zeiten vielfältige Möglichkeiten: Vom Wandern über das Radfahren bis zum Pilze sammeln oder Waldbaden ist alles dabei. Auch spannende Freizeitziele, wie das Fort Fun Abenteuerland oder die gut erreichbaren Wintersportmöglichkeiten werden gern besucht.
Anfang 2020 wurde der Betrieb von Helmut Kersting und seiner Frau Sabine übernommen. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt, den Platz behutsam zu modernisieren und ihren Gästen besten Service zu bieten. Vor allem aber sind sie auf typisch Sauerländische Art gastfreundlich und haben stets ein offenes Ohr für die Fragen und Wünsche ihrer Campinggäste.
Gaststätte & Kiosk
Die Campingzentrale am Terrassencamping Wasserfall ist das Herzstück des Ganzen. Hier finden Sie die Rezeption und eine kleine Gaststätte. Sie ist der gesellige Mittelpunkt des Ganzen.
In unserem Kiosk bekommen Sie außerdem gekühlte Getränke, Eis, Süßigkeiten und Grillkohle. Gasflaschen in den üblichen Größen können Sie ebenso erwerben.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
MO-SA
09:00 bis 20:00 Uhr
SO
10:00 bis 13:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten stehen wir unter den angegebenen Telefonnummern zur Verfügung.
Vielleicht möchten Sie von Zeit zu Zeit auch das Gastronomieangebot der Region mit bodenständiger Sauerländer Küche genießen.
Eine Übersicht finden Sie hier: www.hennesee-sauerland.de/sauerland/gastronomie/
Lebensmittel & Einkaufen
Der Brötchenwagen hält täglich an jeder unserer Terrassen, so dass Sie sich mit frischem Brot und Backwaren eindecken können.
Lebensmittel und alle anderen Dinge des täglichen Bedarfs erhalten Sie im ca. 9 Kilometer entfernten Bestwig, einen Metzger und einen Bäcker gibt es im Nachbarort Ramsbeck, etwa 4 km entfernt.
Sanitäre Anlagen
Die sanitären Anlagen befinden sich im Haupthaus. Hier gibt es geräumige Wasch- und Duschgelegenheiten, sowie Toiletten. Zusätzlich befindet sich in der Mitte des Campingplatzes, auf Terrasse 5, ein kleineres Waschhaus mit Waschgelegenheiten, Toiletten und einer Trinkwasserzapfstelle.
Die Entsorgung von Abwässern aus den Wohnwagen ist am Haupthaus möglich.
Veranstaltungen
Das Camperleben ist geprägt von gemütlicher Geselligkeit. Für unsere Dauergäste, aber auch für die Feriencamper, bieten wir wechselnde Veranstaltungen an. Zum Beispiel:
- Forellen-Grillen
- Sommerfest
- Kartoffelbraten
- Weihnachtsmarkt (am 3. Adventswochenende)
- Kutschfahrt zur Weihnachtsbaumplantage mit Baum zum Selberschlagen